Was bedeutet es, eine NFT zu extrahieren?

Mining ist im Zusammenhang mit NFTs (Non-Fungible Tokens) ein etwas irreführender Begriff. NFTs werden in der Regel erstellt oder „geprägt“, nicht gemint, weil sie nicht durch das Lösen komplexer mathematischer Rätsel erzeugt werden, wie es bei Kryptowährungen wie Bitcoin der Fall ist. Stattdessen wird ein NFT durch „Prägung“ oder „Token-Minting“ erzeugt.

So funktioniert die Münzprägung eines NFT:

  1. Token-Erstellung: Um ein NFT zu erstellen, nutzt ein Künstler oder Urheber von Inhalten normalerweise einen NFT-Marktplatz oder eine Plattform, die die Erstellung von NFTs unterstützt. Der Urheber lädt seine digitalen Inhalte hoch, bei denen es sich um Kunstwerke, Musik, Videos, virtuelle Objekte oder andere digitale Güter handeln kann, die er mit einem Token versehen möchte.
  2. Konfiguration der Metadaten: Der Ersteller kann der NFT Metadaten hinzufügen, die Details wie den Titel, die Beschreibung und die Attribute des digitalen Objekts enthalten. Diese Metadaten liefern zusätzliche Informationen über die NFT und ihre Einzigartigkeit.
  3. Parameter setzen: Der Ersteller legt die Parameter der NFT fest, z. B. ob es sich um ein Unikat oder einen Teil einer limitierten Auflage handelt. Er oder sie kann auch die Lizenzgebühr festlegen, die den Anteil des Verkaufspreises bestimmt, den er oder sie erhält, wenn das NFT in Zukunft verkauft oder weiterverkauft wird.
  4. Prägen des NFT: Sobald alle Details festgelegt sind, beginnt der Schöpfer mit dem Prägeprozess. Bei diesem Prozess wird ein einzigartiger Token auf einer Blockchain wie Ethereum erstellt. Die Blockchain erzeugt ein digitales Eigentumszertifikat für den NFT, das ihn fälschungssicher und überprüfbar macht.
  5. Eigentum und Verteilung: Nach der Prägung wird der NFT in der Regel in der digitalen Brieftasche des Erstellers gespeichert. Von dort aus kann er sie entweder behalten oder auf NFT-Marktplätzen verkaufen, wo sie von Sammlern erworben werden können.

Kurz gesagt: Der Begriff „Mining“ wird zwar häufig mit Kryptowährungen wie Bitcoin in Verbindung gebracht, trifft aber nicht auf die Schaffung von NFTs zu. NFTs werden von Künstlern und Schöpfern mithilfe spezialisierter Plattformen und der Blockchain-Technologie geschaffen oder „geprägt“ und repräsentieren das Eigentum oder die Authentizität einzigartiger digitaler Vermögenswerte. Der Mining-Prozess hat nichts mit NFTs zu tun und wird hauptsächlich mit Blockchain-Netzwerken in Verbindung gebracht, die Proof-of-Work-Konsensmechanismen verwenden.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 + 3 =
Powered by MathCaptcha