Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 25.01.2025

Bei ChainSight legen wir Wert auf Ihre Privatsphäre und verpflichten uns zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website nutzen.

1. Informationen, die wir sammeln

Wir können die folgenden Arten von Informationen über Sie sammeln:

    1.1. Persönliche Informationen

    • Name
    • E-Mail-Adresse
    • Rechnungsadresse
    • Zahlungsdaten (sicher verarbeitet durch Drittanbieter)

    1.2. Nicht personenbezogene Daten

    • IP-Adresse
    • Browsertyp und -version
    • Gerätetyp
    • Betriebssystem
    • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer auf Seiten)

    1.3. Cookies und Tracking-Technologien

    Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und personalisierte Inhalte anzubieten. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

    2. wie wir Ihre Daten verwenden

    Wir verwenden die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:

      2.1. Um Einkäufe zu bearbeiten und Berichte zu liefern.

      2.2. Bieten Sie Kundensupport und beantworten Sie Fragen.

      2.3. Verbessern Sie die Website-Funktionalität und das Benutzererlebnis.

      2.4. Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Steuererklärung).

      2.5. Um Ihnen Marketingmitteilungen zuzusenden (mit Ihrer Einwilligung, sofern gesetzlich vorgeschrieben).

      3. Teilen Sie Ihre Informationen

      Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir können Ihre Daten jedoch an folgende Unternehmen weitergeben:

        3.1. Dienstleister: Dienste Dritter zur Zahlungsabwicklung, E-Mail-Zustellung oder Website-Hosting.

        3.2. Rechtskonformität: Sofern dies gesetzlich, durch eine Verordnung oder einen Gerichtsbeschluss erforderlich ist.

        3.3. Kommerzielle Übertragungen: Bei einem Verkauf oder Zusammenschluss der Website kann es im Rahmen der Transaktion zu einer Übertragung Ihrer Daten kommen.

        4. Ihre Rechte

        Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und anderen in Spanien und der Europäischen Union geltenden Gesetzen haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

          4.1. Zugriff und Portabilität: Sie können Zugriff auf die personenbezogenen Daten beantragen, die wir über Sie haben, und diese in einem strukturierten und allgemein verwendeten Format erhalten.
          4.2. Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
          4.3. Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
          4.4. Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
          4.5. Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke, beispielsweise Direktmarketing, widersprechen.
          4.6. Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf der vorherigen Einwilligung beruhenden Behandlung berührt wird.

          Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [Ihre E-Mail-Adresse]. Sie haben auch das Recht, bei der spanischen Datenschutzbehörde (AEPD) eine Klage einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.

          5. Datensicherheit

          Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Verlust zu schützen. Allerdings kann kein System garantiert 100 % sicher sein.

          6. Cookies und Tracking

          Wir verwenden Cookies, um:

            • Merken Sie sich Ihre Vorlieben.
            • Analysieren Sie die Nutzung der Website, um deren Leistung zu verbessern.
            • Bereitstellung personalisierter Werbung (sofern zutreffend).

            Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser steuern oder Tracking-Technologien mithilfe von Tools wie dem Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics deaktivieren.

            7. Datenaufbewahrung

            Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

            8. Links Dritter

            Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht für deren Inhalte, Datenschutzpraktiken oder -richtlinien verantwortlich.

            9. Internationale Datenübertragungen

            Da unsere Website auf Servern in Deutschland gehostet wird, werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union (EU) verarbeitet und gespeichert. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geschützt sind, die ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz bietet.

              Sollte in jedem Fall eine Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erforderlich sein, stellen wir sicher, dass diese Übermittlung den von der EU festgelegten rechtlichen Anforderungen entspricht, wie beispielsweise der Verwendung von von der Europäischen Union genehmigten Standardvertragsklauseln Provision oder gleichwertige Garantien.

              10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

              Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite mit einem aktualisierten Datum „Letzte Aktualisierung“ veröffentlicht.

              11. Kontakt

              Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
              E-Mail: contact@chainsight.de

                Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erfassung und Nutzung Ihrer Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben zu.