was-ist-bitcoin

Was ist Bitcoin? Wie funktioniert es? Wie kann man es kaufen?

Bitcoin, die allererste dezentralisierte digitale Währung, hat seit ihrer Gründung im Jahr 2009 einen langen Weg zurückgelegt. Heute ist er eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Kryptowährungen der Welt, mit einer Marktkapitalisierung von über 1 Billion Dollar.

Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist eine Kryptowährung, d. h. es handelt sich um eine Art digitale Währung, die Verschlüsselungstechniken verwendet, um die Erzeugung von Währungseinheiten zu regeln und die Überweisung von Geldern zu überprüfen. Sie ist dezentralisiert, d. h. sie wird nicht von einer Regierung oder einem Finanzinstitut kontrolliert, und Transaktionen werden in einem öffentlichen Hauptbuch, der sogenannten Blockchain, aufgezeichnet.

Bitcoin wurde von einer anonymen Person oder Gruppe von Personen unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto entwickelt. Das ursprüngliche Bitcoin-Whitepaper wurde 2008 veröffentlicht, und die erste Bitcoin-Transaktion fand im Januar 2009 statt.

Wie funktioniert Bitcoin?

Bitcoin verwendet ein dezentralisiertes System von Computern, um die Blockchain zu verwalten, ein öffentliches Verzeichnis aller Bitcoin-Transaktionen. Wenn jemand Bitcoin an eine andere Person sendet, wird die Transaktion von einem Netzwerk von Computern, den sogenannten Nodes, überprüft. Sobald die Transaktion überprüft wurde, wird sie der Blockchain hinzugefügt und kann nicht mehr geändert werden.

Um Anreize für die Pflege der Blockchain zu schaffen, verwendet Bitcoin ein System namens Mining. Beim Mining werden komplexe mathematische Probleme gelöst, um Transaktionen zu validieren und der Blockchain hinzuzufügen. Als Belohnung für das Mining erhalten die Bitcoin-Miner neu geschaffene Bitcoins.

Es gibt einen begrenzten Vorrat an Bitcoin, maximal 21 Millionen Bitcoins können geschürft werden. Bis März 2023 sind bereits über 18,9 Millionen Bitcoins geschürft worden, und die Belohnung für das Schürfen beträgt derzeit 6,25 Bitcoins pro Block.

Warum Bitcoin verwenden?

Einer der Hauptvorteile von Bitcoin ist, dass er dezentralisiert ist, d.h. er wird nicht von einer Regierung oder einem Finanzinstitut kontrolliert. Das bedeutet, dass Transaktionen ohne einen Mittelsmann wie eine Bank oder einen Zahlungsabwickler durchgeführt werden können.

Bitcoin-Transaktionen sind außerdem anonym, d. h. die Identität des Senders und des Empfängers wird nicht preisgegeben. Dies kann für Menschen nützlich sein, die ihre Finanztransaktionen geheim halten wollen.

Bitcoin ist außerdem schnell und bequem. Transaktionen können sofort durchgeführt werden, ohne dass eine Bank die Transaktion bearbeiten muss. Dies macht es ideal für Online-Transaktionen, da keine Kreditkartendaten oder andere persönliche Informationen eingegeben werden müssen.

Bitcoin ist jedoch nicht ohne Nachteile. Eines der Hauptprobleme ist die Volatilität des Wertes. Die Bitcoin-Preise können schnell schwanken, was sie zu einer riskanten Investition macht. Außerdem wird Bitcoin noch nicht allgemein als Zahlungsmittel akzeptiert, was bedeutet, dass es sich noch nicht um eine praktische Währung für den täglichen Gebrauch handelt.

Es wurden auch Sicherheitsbedenken gegenüber Bitcoin geäußert. Die Blockchain ist zwar sicher, aber es hat Fälle gegeben, in denen Bitcoin-Börsen und -Wallets gehackt wurden, was zum Verlust großer Mengen an Bitcoins führte.

Wie funktioniert der Bitcoin-Mining-Prozess?

Beim Bitcoin-Mining werden komplexe mathematische Probleme gelöst, um Transaktionen in der Blockchain zu validieren und zu sichern. Außerdem wird dadurch sichergestellt, dass neue Bitcoins in Umlauf gebracht werden. Und so funktioniert es:

1. transaktionen

  • Bitcoin-Nutzer übermitteln Transaktionen an das Netzwerk.
  • Die Transaktionen werden in Blöcken gruppiert, die von Minern überprüft werden.

2. Hashing und Proof of Work

Die Miner konkurrieren um die Lösung eines Rechenpuzzles, das auf dem Proof of Work (PoW) Mechanismus basiert.

    Jeder Block enthält:

    • Eine Liste der letzten Transaktionen.
    • Einen Verweis auf den vorherigen Block (den Hash des letzten Blocks).
    • Eine Nonce, eine Zufallszahl, die von den Minern angepasst wird, um einen gültigen Hash zu finden.

    Das Ziel ist es, einen Hash-Wert für den Block-Header zu finden, der die Bitcoin-Schwierigkeitsanforderungen erfüllt:

    • Der Hash-Wert muss mit einer bestimmten Anzahl von führenden Nullen beginnen (definiert durch die Schwierigkeit des Netzwerks).
    • Der Hashwert wird mit dem kryptographischen Algorithmus SHA-256 erzeugt.

    3. Anpassen der Nonce

    • Die Miner ändern die Nonce und wiederholen den Block-Header, bis der resultierende Hash gültig ist.
    • Dieser Prozess erfordert einen immensen Rechenaufwand, der Milliarden oder Billionen von Versuchen umfasst.

    4. Gewinnender Schürfer

    • Der erste Miner, der einen gültigen Hash findet, sendet ihn an das Netzwerk.
    • Andere Knoten überprüfen die Lösung. Ist sie gültig, wird der Block der Blockchain hinzugefügt.

    5. Belohnung

    Der siegreiche Schürfer gewinnt:

      • Eine Blockbelohnung (derzeit 6,25 BTC ab der letzten Halbierung im Jahr 2020, die alle 4 Jahre reduziert wird).
      • Transaktionsgebühren für den Block.

      6. Anpassung der Schwierigkeit

      • Bitcoin passt die Mining-Schwierigkeit alle 2016 Blöcke (~2 Wochen) an, um eine Blockzeit von etwa 10 Minuten beizubehalten.
      • Wenn Blöcke schneller abgebaut werden, erhöht sich die Schwierigkeit und umgekehrt.

        Die wichtigsten Vorteile des Minings

        Sicherheit: Mining gewährleistet, dass die Blockchain fälschungssicher ist, da die Manipulation eines Blocks ein erneutes Mining aller nachfolgenden Blöcke erfordern würde.

        Dezentralisierung: Miner auf der ganzen Welt tragen zur Integrität des Netzwerks bei.

        Emission: Durch das Mining wird der Nachschub an neuen Bitcoins gesteuert, wobei das Limit von 21 Millionen BTC eingehalten wird.

        Warum Bitcoin verwenden?

        Einer der Hauptvorteile von Bitcoin ist, dass er dezentralisiert ist, was bedeutet, dass er nicht von einer Regierung oder einem Finanzinstitut kontrolliert wird. Das bedeutet, dass Transaktionen ohne Vermittler wie eine Bank oder einen Zahlungsabwickler stattfinden können.

        Bitcoin-Transaktionen sind außerdem anonym, d. h. die Identität des Senders und des Empfängers wird nicht preisgegeben. Dies kann für Menschen nützlich sein, die ihre finanziellen Transaktionen geheim halten wollen.

        Bitcoin ist außerdem schnell und bequem. Transaktionen können sofort getätigt werden, ohne dass eine Bank sie bearbeiten muss. Dies macht ihn ideal für Online-Transaktionen, da keine Kreditkarten- oder anderen persönlichen Daten eingegeben werden müssen.

        Bitcoin ist jedoch nicht ohne Nachteile. Einer der wichtigsten ist die Volatilität des Wertes. Die Bitcoin-Preise können schnell schwanken, was sie zu einer riskanten Investition macht. Außerdem wird Bitcoin noch nicht allgemein als Zahlungsmittel akzeptiert, was bedeutet, dass es sich noch nicht um eine praktische Währung für den täglichen Gebrauch handelt.

        Es wurden auch Zweifel an der Sicherheit von Bitcoin geäußert. Obwohl die Blockchain sicher ist, gab es Fälle von Hackerangriffen auf Bitcoin-Börsen und -Wallets, die zum Verlust großer Mengen an Bitcoins führten.

        Wie kann man Bitcoin kaufen und besitzen?

        Der Kauf und Besitz von Bitcoin erfordert ein paar wichtige Schritte. Hier ist eine Anleitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert:

        1. Wählen Sie eine Bitcoin-Brieftasche

        Eine Wallet ist der Ort, an dem Sie Ihre Bitcoin speichern. Es gibt verschiedene Arten:

          • Hardware-Wallets (Cold Storage): Physische Geräte (z. B. Ledger, Trezor), die maximale Sicherheit bieten, indem sie private Schlüssel offline halten.
          • Software-Wallets: Anwendungen (z. B. Exodus, Electrum oder mobile Wallets wie Trust Wallet).
          • Hot Wallets: Werden von Kryptowährungsbörsen zur Verfügung gestellt. Bequem, aber aufgrund von Hacking-Risiken weniger sicher.

          2. eine Bitcoin-Börse oder -Plattform auswählen

          Wählen Sie eine vertrauenswürdige Plattform, um Bitcoin zu kaufen:

            • Beispiele: Coinbase, Binance, Kraken, Bitstamp, oder regionale Börsen wie Bitpanda (Europa) oder WazirX (Indien).
            • Berücksichtigen Sie Faktoren wie Gebühren, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit.

            3. Erstellen Sie ein Konto

            • Registrieren Sie sich bei der Börse.
            • Führen Sie die KYC-Prüfung (Know Your Customer) durch (laden Sie die nach den lokalen Vorschriften erforderlichen Identitätsdokumente hoch).

            4. Geld einzahlen

            Zahlen Sie Geld auf Ihr Konto ein, indem Sie eine der folgenden Methoden verwenden:

              • Banküberweisungen: ACH, SEPA oder Banküberweisung.
              • Kredit-/Debitkarten: Viele Börsen ermöglichen sofortige Kartenkäufe.
              • Peer-to-Peer-Transaktionen (P2P): Kaufen Sie direkt von Privatpersonen über Plattformen wie LocalBitcoins.

              5. Kauf von Bitcoin

              • Gehen Sie zum Handelsbereich der Börse.
              • Wählen Sie BTC als die zu kaufende Kryptowährung.
              • Geben Sie den Betrag an, den Sie kaufen möchten, und prüfen Sie die Gebühren.
              • Bestätigen Sie die Transaktion.

              6. Übertragen Sie Bitcoin auf Ihre Brieftasche

              Für zusätzliche Sicherheit sollten Sie Ihre Bitcoin auf Ihre persönliche Geldbörse übertragen:

                1. Besorgen Sie sich die Bitcoin-Adresse Ihres Wallets.
                2. Initiieren Sie eine Abhebung auf der Börse und fügen Sie Ihre Wallet-Adresse ein.
                3. Bestätigen Sie die Transaktion.

                7. Sichern Sie Ihre Investition

                1. Sichern Sie Ihr Wallet: Bewahren Sie Wiederherstellungsphrasen oder private Schlüssel sicher auf.
                2. Aktivieren Sie Sicherheitsfunktionen: Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Wallets und Börsenkonten.
                3. Kalte Lagerung: Ziehen Sie in Erwägung, größere Beträge in einer physischen Brieftasche aufzubewahren.

                8. Überwachen und Verwalten

                Nutzen Sie Tools oder Plattformen, um den Wert Ihrer Bitcoin zu verfolgen.
                Halten Sie sich über Markttrends und potenzielle Risiken auf dem Laufenden.

                      0 Kommentare

                      Hinterlasse einen Kommentar

                      An der Diskussion beteiligen?
                      Hinterlasse uns deinen Kommentar!

                      Schreibe einen Kommentar

                      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

                      79 − 71 =
                      Powered by MathCaptcha