was-ist-ethereum-classic

Was ist ETC?

ETC oder Ethereum Classic ist eine dezentralisierte Blockchain-Plattform, die als Ergebnis einer harten Abspaltung der Ethereum-Blockchain entstanden ist. Die Spaltung erfolgte 2016 nach dem Hack eines Smart Contracts im Ethereum-Netzwerk, der zum Diebstahl von Ether im Wert von Millionen Dollar führte. Während die Mehrheit der Ethereum-Community einen Rollback der Blockchain unterstützte, um den Hack rückgängig zu machen und die gestohlenen Gelder wiederzuerlangen, war eine Gruppe von Entwicklern und Nutzern der Meinung, dass dies gegen die Prinzipien der Dezentralisierung und Unveränderlichkeit verstoßen würde, die der Blockchain zugrunde liegen. Diese Gruppe verwendete weiterhin die ursprüngliche Ethereum-Blockchain, die als Ethereum Classic bekannt wurde.

Seit seiner Gründung konzentriert sich Ethereum Classic auf die Beibehaltung der Kernfunktionen der Ethereum-Blockchain, einschließlich Dezentralisierung, Unveränderbarkeit und Smart-Contract-Funktionalität. Dies hat es zu einer beliebten Wahl für Entwickler gemacht, die dezentralisierte Anwendungen (dApps) erstellen möchten, die resistent gegen Zensur und Manipulationen sind.

Eines der wichtigsten Merkmale von Ethereum Classic ist die Unterstützung von Smart Contracts, d.h. selbstausführenden Verträgen, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer direkt in Codezeilen geschrieben werden. Dies ermöglicht die Automatisierung von Transaktionen und die Erstellung von dApps, die ohne Zwischenhändler auskommen.

Ethereum Classic hat auch eine eigene Kryptowährung, ETC, die zur Bezahlung von Transaktionen im Netzwerk und als Anreiz für die Miner zur Sicherung der Blockchain verwendet wird. Wie andere Kryptowährungen kann ETC an einer Vielzahl von Börsen gekauft, verkauft und gehandelt werden.

Obwohl Ethereum Classic viele Ähnlichkeiten mit Ethereum aufweist, gibt es auch einige wichtige Unterschiede. So gibt es bei Ethereum Classic einen festen Vorrat an Münzen, während es bei Ethereum keine Obergrenze für den Vorrat gibt. Darüber hinaus verwendet Ethereum Classic einen anderen Mining-Algorithmus als Ethereum, was es weniger anfällig für die Auswirkungen von spezialisierter Mining-Hardware macht.

Trotz seines Schwerpunkts auf Dezentralisierung und Unveränderlichkeit war Ethereum Classic nicht immun gegen Kontroversen. Im Jahr 2020 wurde die Blockchain von einem 51%-Angriff heimgesucht, bei dem ein einzelner Miner oder eine Gruppe von Minern die Kontrolle über 50% der Mining-Leistung des Netzwerks erlangte, was es ihnen ermöglichte, Transaktionen zu verändern und möglicherweise Münzen doppelt auszugeben. Dieser Angriff führte zu Forderungen nach verstärkten Sicherheitsmaßnahmen und entfachte eine Debatte über den Kompromiss zwischen Sicherheit und Dezentralisierung in Blockchain-Netzwerken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ethereum Classic eine dezentralisierte Blockchain-Plattform ist, die als Ergebnis eines Hard Forks in der Ethereum-Blockchain entstanden ist. Sie konzentriert sich auf die Beibehaltung der Kernfunktionen der Ethereum-Blockchain, einschließlich Dezentralisierung, Unveränderlichkeit und Smart-Contract-Funktionalität, und verfügt über eine eigene Kryptowährung, ETC. Obwohl es viele Ähnlichkeiten mit Ethereum aufweist, gibt es auch einige wichtige Unterschiede, und es war nicht immun gegen Kontroversen und Sicherheitsprobleme.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 35 = 41
Powered by MathCaptcha