Was ist eine stabile Währung?

Ein Stablecoin ist eine Art von Kryptowährung, die einen stabilen Wert haben soll und in der Regel an einen bestimmten Vermögenswert oder einen Korb von Vermögenswerten gebunden ist. Das Hauptziel von Stablecoins ist es, die Preisvolatilität zu minimieren, die ein gemeinsames Merkmal vieler traditioneller Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum ist. Durch diese Stabilität eignen sich Stablecoins besser für eine Vielzahl von Anwendungsfällen, z. B. für alltägliche Transaktionen, Überweisungen und als Rechnungseinheit.

Stablecoins erreichen Preisstabilität durch verschiedene Mechanismen, und es gibt mehrere Arten von Stablecoins:

  1. Treuhänderisch besicherte Stablecoins: Diese Stablecoins sind durch Reserven traditioneller Fiat-Währungen wie US-Dollar, Euro oder japanische Yen besichert. Die Emittenten halten für jeden im Umlauf befindlichen Stablecoin einen gleichwertigen Betrag an Fiat-Währung auf einem Bankkonto und stellen so sicher, dass sein Wert erhalten bleibt.
  2. Mit Kryptowährungen besicherte Stablecoins: Diese Stablecoins sind durch andere Kryptowährungen besichert, die in der Regel in Smart Contracts auf Blockchain-Plattformen gehalten werden. Der Wert wird aufrechterhalten, indem sichergestellt wird, dass die Besicherungsquote über einem bestimmten Schwellenwert bleibt. Sinkt der Wert der Sicherheiten erheblich, werden Mechanismen ausgelöst, um die Kopplung wiederherzustellen.
  3. Algorithmische Stablecoins: Diese Stablecoins nutzen Algorithmen und intelligente Verträge, um ihr Angebot und ihre Nachfrage dynamisch zu regulieren. Die Idee ist, das Angebot der Münze automatisch an die Marktbedingungen anzupassen und ihren Wert entsprechend zu erhalten.

Jede Art von Stablecoin hat ihre Vor- und Nachteile, und ihre Stabilität hängt von den Mechanismen ab, die sie verwenden. Beliebte Beispiele für Stablecoins sind Tether (USDT), USD Coin (USDC), Dai (DAI) und Binance USD (BUSD).

Stablecoins haben im Bereich der Kryptowährungen an Popularität gewonnen, da sie Transaktionen erleichtern und im Vergleich zu anderen volatilen Kryptowährungen einen berechenbareren Wertaufbewahrungsort bieten. Sie werden auch häufig als Brücke zwischen traditionellen Finanzsystemen und dem Kryptowährungsökosystem verwendet.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 + 1 =
Powered by MathCaptcha