Was ist FTM (Fantom)?

FTM, auch bekannt als Fantom, ist eine Kryptowährung und eine Blockchain-Plattform, die eine schnelle, sichere und skalierbare Infrastruktur für dezentrale Anwendungen (DApps) und intelligente Verträge bieten soll. Fantom zielt darauf ab, einige der Einschränkungen anderer Blockchain-Netzwerke, wie hohe Transaktionsgebühren und langsame Transaktionsbestätigungszeiten, zu beseitigen.

Zu den wichtigsten Merkmalen und Eigenschaften von Fantom

  1. Lachesis-Protokoll: Fantom verwendet ein einzigartiges Konsensprotokoll, das Lachesis-Protokoll, das eine Variante von Directed Acyclic Graphs (DAG) ist. Das Lachesis-Protokoll ermöglicht asynchrone Byzantine Fault Tolerance (aBFT), was einen hohen Durchsatz und eine schnelle Finalität der Transaktionen ermöglicht.
  2. Opera Mainnet: Das Hauptnetz von Fantom wird „Opera“ genannt. Es ist das Kernnetzwerk, das Transaktionen verarbeitet und Smart Contracts hostet. Die Verwendung des Lachesis-Protokolls ermöglicht Fantom eine hohe Transaktionsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit.
  3. Schnelle und kostengünstige Transaktionen: Eines der Hauptziele von Fantom ist es, schnelle und kostengünstige Transaktionen zu ermöglichen. Das Netzwerk ist darauf ausgelegt, Tausende von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten und eignet sich daher für hochfrequente Anwendungen.
  4. Smart Contracts: Ähnlich wie andere Blockchain-Plattformen wie Ethereum, unterstützt Fantom intelligente Verträge. Entwickler können die Fantom-Plattform nutzen, um dezentralisierte Anwendungen zu erstellen und einzusetzen, die auf dem Netzwerk laufen.
  5. DeFi Ökosystem: Fantom hat durch sein wachsendes dezentrales Finanz-Ökosystem (DeFi) an Popularität gewonnen. Mehrere DeFi-Projekte, einschließlich Kreditplattformen, dezentralisierte Börsen und Yield-Farming-Anwendungen, wurden auf der Fantom-Blockchain aufgebaut.
  6. Cross-Chain-Kompatibilität: Fantom ist so konzipiert, dass es mit anderen Blockchain-Netzwerken interoperabel ist. Es soll eine Brücke bilden, über die Vermögenswerte und Daten nahtlos zwischen verschiedenen Blockchains ausgetauscht werden können, um die Zusammenarbeit und Konnektivität im breiteren Blockchain-Ökosystem zu fördern.
  7. Einsätze und Governance: Inhaber von FTM-Token können sich an der Steuerung des Netzwerks beteiligen, indem sie ihre Token einsetzen. Staker helfen dabei, das Netzwerk zu sichern und nehmen an Governance-Entscheidungen auf der Kette teil, z. B. an Protokoll-Upgrades und Parameteranpassungen.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 + 3 =
Powered by MathCaptcha