Einträge von ChainSight

Was ist ein ICO?

ICO steht für Initial Coin Offering. Es ist eine Fundraising-Methode, die von Kryptowährungs- und Blockchain-Projekten verwendet wird, um Kapital für ihre Entwicklung und ihren Betrieb zu beschaffen. Bei einem ICO gibt das Projektteam neu geschaffene Token oder digitale Münzen aus und verkauft sie an Investoren und Unterstützer im Austausch gegen andere Kryptowährungen, in der Regel […]

Security Tokens vs Utility Tokens

Was ist ein Utility Token bei Kryptowährungen? Ein Utility Token im Zusammenhang mit Kryptowährungen bezieht sich auf einen digitalen Token, der einen bestimmten Nutzen oder eine bestimmte Funktion innerhalb eines dezentralen Netzwerks oder einer Plattform erfüllt. Im Gegensatz zu Sicherheits-Token sollen Utility-Token nicht das Eigentum an einem zugrunde liegenden Vermögenswert oder Anlageinstrument darstellen. Stattdessen sind […]

Was bedeutet Hard Fork im Ethereum-Netzwerk?

Eine Hard Fork im Ethereum-Netzwerk bezeichnet eine erhebliche und rückwärtskompatible Änderung der Protokollregeln und des Konsensmechanismus der Ethereum-Blockchain. Das Ergebnis ist eine dauerhafte Divergenz in der Transaktionshistorie der Blockchain, die zur Schaffung von zwei getrennten Ketten führt, die nicht mehr miteinander kompatibel sind. Dies sind die wichtigsten Punkte zu Hard Forks im Ethereum-Netzwerk: Hard Forks […]

Was ist Ganache?

Ganache ist ein persönlicher Blockchain-Emulator und Entwicklungswerkzeug für Ethereum-basierte Anwendungen. Es bietet eine lokale In-Memory-Blockchain-Umgebung, die Entwickler zum Testen, Debuggen und Bereitstellen von Smart Contracts verwenden können, ohne mit dem Live-Ethereum-Netzwerk zu interagieren. Hier sind die wichtigsten Punkte über Ganache: Ganache wird von vielen Ethereum-Entwicklern für die lokale Blockchain-Entwicklung und für Testzwecke eingesetzt. Seine Benutzerfreundlichkeit, […]

Was ist Metamask?

MetaMask ist eine beliebte Browser- und Wallet-Erweiterung, die es Nutzern ermöglicht, mit dezentralen Anwendungen (dApps) auf der Ethereum-Blockchain zu interagieren. Sie bietet eine einfach zu bedienende Schnittstelle für die Verwaltung von Ethereum-Konten, die Speicherung von Kryptowährungen und die sichere Interaktion mit Ethereum-basierten Anwendungen. Hier sind die wichtigsten Punkte über MetaMask: Die benutzerfreundliche Oberfläche, die nahtlose […]

Was ist web3 js?

Web3.js ist eine JavaScript-Bibliothek, die eine Schnittstelle für die Interaktion mit Ethereum-basierten dezentralen Anwendungen (dApps) und der Ethereum-Blockchain bietet. Sie ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen zu erstellen, die mit Smart Contracts interagieren, Daten auf der Blockchain lesen und schreiben und mit Ethereum-Konten interagieren. Hier sind einige wichtige Punkte über Web3.js: Web3.js es una herramienta indispensable para […]

Was ist das Schlüsselwort memory in der Programmiersprache solidity?

In Solidity wird das Schlüsselwort memory verwendet, um einen Datenbereich anzugeben, in dem temporäre Variablen während der Ausführung einer Funktion gespeichert werden. Es ist einer der drei Hauptdatenspeicher in Solidity, die anderen sind storage und calldata. Bei der Deklaration von Variablen oder Funktionsparametern wird das Schlüsselwort memory verwendet, um anzugeben, dass die Variable im Speicher […]

Wie funktioniert die Vererbung in der Programmiersprache Solidity?

Vererbung in Solidity ist ein Mechanismus, der es einem Vertrag ermöglicht, Eigenschaften und Funktionalität von einem anderen Vertrag zu erben. Sie ermöglicht die Wiederverwendung von Code und die Erstellung hierarchischer Beziehungen zwischen Verträgen. Solidity unterstützt die Einzelvererbung, d. h. ein Vertrag kann nur von einem übergeordneten Vertrag erben, aber es sind mehrere Vererbungsebenen möglich. Das […]

Was bedeutet es, einen ERC20-Token zu prägen?

Die Prägung von ERC20-Token bezieht sich auf den Prozess der Erstellung und Hinzufügung neuer Token zum Gesamtbestand eines bestehenden ERC20-Tokens. Er wird in der Regel vom Eigentümer des Token-Vertrags oder einer benannten Behörde durchgeführt, wobei die im Smart Contract des Tokens definierten Regeln eingehalten werden. Im Folgenden wird das MINTING von ERC20-Token Schritt für Schritt […]

Was ist ein ERC20-Token?

Ein ERC20-Token ist ein Standardprotokoll für die Erstellung und Implementierung fungibler Token auf der Ethereum-Blockchain. ERC20 steht für „Ethereum Request for Comment 20“ und ist der technische Standard, der eine Reihe von Regeln und Funktionen definiert, die Ethereum-basierte Token befolgen müssen, um Kompatibilität und Interoperabilität zwischen verschiedenen Token und Anwendungen zu ermöglichen. Hier sind einige […]