Was ist ein besicherter Schuldtitel?

Eine besicherte Sollstellung (Collateralised Debit Position, CDP) ist ein Finanzkonzept, das in erster Linie mit dezentralen Finanzplattformen (DeFi) auf der Grundlage der Blockchain-Technologie, insbesondere der Ethereum-Blockchain, in Verbindung gebracht wird. PDCs sind eine Schlüsselkomponente von Systemen wie MakerDAO, einem der frühesten und bekanntesten DeFi-Projekte.

Im Folgenden wird erläutert, was eine Collateralised Debt Position (CDP) ist und wie sie funktioniert:

  1. Sicherheiten: Ein PDC beginnt damit, dass ein Nutzer eine bestimmte Menge an Kryptowährung (in der Regel Ethereum, kann aber je nach Plattform variieren) in einen Smart Contract einzahlt. Diese Kryptowährung wird als Sicherheiten bezeichnet.
  2. Schulden: Im Gegenzug für die Hinterlegung von Sicherheiten kann der Nutzer einen Stablecoin (wie DAI) oder ein anderes Token erstellen, das Schulden repräsentiert. Diese Schulden können an anderer Stelle im DeFi-Ökosystem oder für andere Zwecke verwendet werden.
  3. Sicherheitenquote: Jedem CDP ist eine bestimmte Sicherheitenquote zugeordnet, d. h. der Mindestbetrag an Sicherheiten, der zur Absicherung der Schulden erforderlich ist. Fällt der Wert der Sicherheiten aufgrund von Preisschwankungen unter diese Quote, besteht die Gefahr, dass der CDP liquidiert wird.
  4. Liquidation: Fällt der Wert der Sicherheiten unter einen bestimmten Schwellenwert, kann die CDP automatisch liquidiert werden, um die Solvenz des Systems und eine angemessene Besicherung der Schulden zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass ein Teil der Sicherheiten verkauft wird, um die Schulden zu tilgen, zuzüglich etwaiger Vertragsstrafen oder Gebühren. Der verbleibende Teil der Sicherheiten wird an den Initiator des CDP zurückgegeben.
  5. Stabilität: Das Ziel des CDP ist es, Stabilität zu gewährleisten und einen stabilen Wert für die generierten Token (z. B. DAI) zu erhalten. Die Nutzer können diese Token erstellen, ohne sich auf herkömmliche Bankensysteme oder zentralisierte Behörden verlassen zu müssen, was besonders auf volatilen Kryptowährungsmärkten nützlich sein kann.

CDPs spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität dezentraler Stablecoins wie DAI, indem sie sicherstellen, dass sie vollständig durch Sicherheiten abgesichert sind. Nutzer, die CDPs erstellen, können ihre Positionen verwalten, indem sie mehr Sicherheiten hinzufügen oder ihre Schulden zurückzahlen, wodurch sie mehr Kontrolle über ihr finanzielles Engagement im Krypto-Raum haben.

Es ist wichtig zu beachten, dass CDPs zwar Flexibilität und dezentrale Kreditaufnahme- und Kreditvergabeoptionen bieten, aber auch Risiken bergen, insbesondere in Bezug auf Preisvolatilität und Abrechnungsereignisse. Die Nutzer sollten ihre CDPs sorgfältig verwalten, um unerwartete Verluste zu vermeiden. Außerdem entwickelt sich die DeFi-Landschaft ständig weiter, so dass die spezifischen Merkmale von CDPs je nach Plattform und verwendetem Protokoll variieren können.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

92 − = 82
Powered by MathCaptcha