Was sind SNARKs und STARKS in Ethereum?

SNARK (Succinct Non-Interactive Arguments of Knowledge) und STARK (Scalable Transparent ARguments of Knowledge) sind kryptografische Techniken, die auf der Ethereum-Blockchain und anderen Blockchain-Plattformen eingesetzt werden, um Datenschutz, Sicherheit und Skalierbarkeit zu verbessern. Sowohl SNARKs als auch STARKs sind Formen von Zero-Knowledge-Beweisen, die es einer Partei ermöglichen, einer anderen zu beweisen, dass sie ein bestimmtes Wissen besitzt, ohne es preiszugeben.

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über SNARKs und STARKs in Ethereum:

1. SNARKs (Succinct Non-Interactive Succinct Arguments of Knowledge)

  • Prägnanz: SNARKs sind „prägnant“ in dem Sinne, dass sie kurze Beweise erzeugen, die effizient verifiziert werden können. Diese Beweise sind im Vergleich zu herkömmlichen Wissensbeweisen viel kleiner und eignen sich daher für den Einsatz in Blockchain-Anwendungen, bei denen Datenspeicherung und Transaktionseffizienz entscheidend sind.
  • Nicht interaktiv: SNARKs sind nicht interaktiv, d. h. der Beweisführer kann einen Beweis ohne zusätzliche Interaktion mit einem Verifizierer erzeugen. Dies ist wichtig für die Effizienz von Blockchain-Transaktionen.

In Ethereum wurden SNARKs in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Skalierungslösungen wie zk-Rollups (Zero-Knowledge Rollups), die Off-Chain-Berechnungen und Datenkomprimierung ermöglichen und gleichzeitig die Sicherheit und Integrität der Ethereum-Blockchain wahren.

2) STARKs (Skalierbare Transparente ARgumente des Wissens)

  • Skalierbarkeit: STARKs sind so konzipiert, dass sie hoch skalierbar sind und die Überprüfung großer Datenmengen auf effiziente Weise ermöglichen. Sie sind gut geeignet für Anwendungen, die eine hohe Rechen- und Datenverarbeitungsleistung erfordern.
  • Transparenz: STARKs sind „transparent“, da sie nicht auf vertrauenswürdigen Konfigurationsparametern beruhen, die in einigen anderen kryptografischen Systemen, wie SNARKs, verwendet werden. Ein transparentes System erhöht die Sicherheit, da man sich während der Konfigurationsphase nicht auf eine zentrale Autorität verlassen muss. In Ethereum können STARKs auf verschiedene Weise eingesetzt werden, z. B. zur Verbesserung der Privatsphäre, zur effizienten Überprüfung komplexer Berechnungen auf der Blockchain und zur Verbesserung der allgemeinen Skalierbarkeit des Netzwerks.

In Ethereum können STARKs auf verschiedene Weise eingesetzt werden, z. B. zur Verbesserung der Privatsphäre, zur effizienten Überprüfung komplexer Berechnungen auf der Blockchain und zur Verbesserung der allgemeinen Skalierbarkeit des Netzwerks.

Sowohl SNARKs als auch STARKs sind kryptografische Werkzeuge, die Ethereum und anderen Blockchain-Plattformen helfen können, die Herausforderungen der Skalierbarkeit zu bewältigen und gleichzeitig die Sicherheit und den Datenschutz zu wahren oder zu verbessern. Sie sind besonders wichtig, um effiziente Layer-2-Lösungen zu ermöglichen und die Fähigkeiten dezentraler Anwendungen (DApps) im Ethereum-Netzwerk zu verbessern.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 50 = 59
Powered by MathCaptcha