Was ist eine Short-Position? Was ist eine Long-Position?

Eine Short-Position und eine Long-Position sind Begriffe, die im Finanzhandel häufig verwendet werden, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Rohstoffen und anderen Finanzinstrumenten. Sie beziehen sich auf die beiden wichtigsten Arten, wie Anleger Positionen auf dem Markt einnehmen können.

Lange Position

Eine Long-Position, auch einfach als „long“ bezeichnet, liegt vor, wenn ein Anleger einen finanziellen Vermögenswert in der Erwartung kauft, dass sein Wert im Laufe der Zeit steigen wird. In diesem Fall profitiert der Anleger von einem Kursanstieg des Vermögenswerts. Wenn Sie einen bestimmten Vermögenswert kaufen, besitzen Sie ihn, und die potenziellen Gewinne sind bei einem Kursanstieg unbegrenzt. Fällt der Kurs, sind Ihre potenziellen Verluste auf den von Ihnen investierten Betrag begrenzt.

Wenn Sie beispielsweise 100 Aktien des Unternehmens XYZ zu einem Preis von 50 $ pro Aktie kaufen, weil Sie davon ausgehen, dass der Kurs steigen wird, sind Sie eine Long-Position eingegangen.

Leerverkaufsposition

Eine Short-Position oder ein „Leerverkauf“ ist etwas ganz anderes. Dabei leihen Sie sich einen Vermögenswert (in der Regel von einem Makler) und verkaufen ihn sofort zum aktuellen Marktpreis, mit der Absicht, ihn später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen. Im Grunde genommen wetten Sie darauf, dass der Wert des Vermögenswerts fallen wird. Fällt der Preis des Vermögenswerts, können Sie ihn zu dem niedrigeren Preis zurückkaufen, ihn an den Kreditgeber (Makler) zurückgeben und von der Differenz zwischen Verkaufs- und Kaufpreis profitieren.

Anleger greifen häufig auf Leerverkäufe zurück, um von fallenden Märkten oder bestimmten Vermögenswerten, die sie für überbewertet halten, zu profitieren. Leerverkäufe sind jedoch mit einem größeren Risiko verbunden als Kaufgeschäfte, da die potenziellen Verluste theoretisch unbegrenzt sein können, wenn der Preis des Vermögenswerts deutlich steigt.

Wenn Sie beispielsweise 100 ABC-Aktien zu 70 $ pro Aktie leerverkauft haben und der Kurs auf 50 $ pro Aktie fällt, können Sie die Aktien zum niedrigeren Kurs zurückkaufen, sie an den Kreditgeber zurückgeben und die Differenz von 20 $ pro Aktie einstecken.

Kurz gesagt, bei einer Long-Position wird ein Vermögenswert in der Erwartung gekauft, dass sein Preis steigt, während bei einer Short-Position ein Vermögenswert in der Erwartung geliehen und verkauft wird, dass sein Preis fällt. Beide Strategien haben ihre eigenen potenziellen Risiken und Chancen, und die Anleger nutzen sie, um von unterschiedlichen Marktbedingungen und Erwartungen zu profitieren.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 21 = 26
Powered by MathCaptcha