Was ist Tornado-Cash?

Tornado Cash ist eine dezentralisierte Datenschutzlösung für die Ethereum-Blockchain. Sie wurde entwickelt, um die Privatsphäre und Fungibilität von Ether (ETH)-Transaktionen zu verbessern. Tornado Cash arbeitet als dezentrale Anwendung (DApp), die auf dem Ethereum-Netzwerk aufbaut und ein Smart-Contract-basiertes System verwendet, um private Transaktionen zu ermöglichen.

So funktioniert Tornado Cash im Allgemeinen:

  1. Einzahlung von Geldern: Nutzer können Ether in einen Tornado Cash Smart Contract einzahlen. Bei der Einzahlung werden die Ether durch einen Prozess „anonymisiert“, der die Verbindung zwischen den eingezahlten Ether und der Abhebung aufhebt.
  2. Anonymisierung im Hintergrund: Tornado Cash führt die eingezahlten Gelder mehrerer Nutzer zusammen. Durch diese Vermischung soll die Herkunft der eingezahlten Ether verschleiert werden, was eine Rückverfolgung erschwert.
  3. Abhebung von Geldern: Nach einer bestimmten Zeit und einer ausreichenden Anzahl von Einzahlungen können die Nutzer einen entsprechenden Betrag an Ether aus dem Tornado Cash-Fonds abheben. Die abgehobenen Ether stehen in keinem direkten Zusammenhang mit der ursprünglichen Einzahlung, was die Vertraulichkeit der Transaktionen erhöht.
  4. Stückelungen: Tornado Cash bietet in der Regel verschiedene „Stückelungen“ von Ether an, die die Nutzer für Einzahlungen und Abhebungen wählen können. Diese Stückelungen variieren in ihrer Größe und tragen dazu bei, die Privatsphäre weiter zu verbessern, indem sie es schwieriger machen, bestimmte Einzahlungen mit Abhebungen in Verbindung zu bringen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Tornado Cash zwar eine größere Privatsphäre bei Transaktionen bieten kann, aber keine vollständige Anonymität garantiert. Es kann immer noch potenzielle Schwachstellen oder Lecks in der Privatsphäre geben, daher sollten Nutzer die damit verbundenen Risiken sorgfältig abwägen.

Was ist ein Mixer in Tornado Cash?

In Tornado Cash bezeichnet der Begriff „Mixer“ den Prozess, bei dem eingezahlte Gelder anonymisiert oder mit denen anderer Nutzer vermischt werden. Der Mixer ist eine Kernkomponente der datenschutzfreundlichen Funktionen von Tornado Cash. Wenn Sie Gelder in den Tornado Cash Smart Contract einzahlen, gehen diese zusammen mit den Geldern anderer Nutzer in einen Mixer-Pool ein. Diese Vermischung der Gelder macht es schwierig, die ursprüngliche Quelle einer bestimmten Einzahlung zu ermitteln.

So funktioniert der Vermischungsprozess in Tornado Cash:

  1. Einzahlung: Nutzer senden ihre Ether an einen Tornado Cash Smart Contract und geben dabei den Betrag an, den sie mischen möchten. Diese Einzahlung ist mit einem „Commitment“ verbunden, einem kryptografischen Hash der ursprünglichen Einzahlungsdaten.
  2. Mixing Pool: Die eingezahlten Gelder werden im Mixing Pool des Tornado Cash Smart Contracts gemischt. Diese Vermischung verbirgt die Verbindung zwischen den eingezahlten Ether und der eventuellen Auszahlung.
  3. Abhebung: Sobald eine bestimmte Anzahl von Einzahlungen getätigt wurde und eine bestimmte Zeit verstrichen ist, können die Nutzer einen entsprechenden Betrag an Ether aus dem Mischpool abheben. Bei der Abhebung müssen die Nutzer nachweisen, dass sie Geld eingezahlt haben, damit sie ihren Anteil am Mischpool einfordern können.

Der Mixer unterbricht effektiv die direkte Verbindung zwischen eingezahlten und abgehobenen Ether, was die Privatsphäre der Transaktion erhöht. Dadurch wird es für Beobachter schwieriger, den Geldfluss auf der Blockchain zu verfolgen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

11 + = 16
Powered by MathCaptcha