Was sind die Unterschiede zwischen ERC20- und ERC721-Tokens?

ERC-20 und ERC-721 sind zwei Ethereum-Token-Standards, aber sie haben unterschiedliche Zwecke und unterschiedliche Funktionen. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen ERC-20 und ERC-721 Token:

1) Fungibilität versus Nicht-Fungibilität

ERC-20: ERC-20-Token sind fungibel, d. h., jeder Token ist mit jedem anderen Token desselben Typs austauschbar. So kann beispielsweise ein ERC-20-Token gegen einen anderen Token desselben Typs ausgetauscht werden. Dadurch eignen sich ERC-20-Token ideal zur Darstellung von Währungen oder Vermögenswerten, bei denen jede Einheit einen gleichwertigen Wert hat, wie z. B. bei Kryptowährungen wie Ethereum (ETH).

ERC-721: ERC-721-Token sind nicht fungibel, d. h. jeder Token ist einzigartig und kann nicht gegen einen anderen Token desselben Typs ausgetauscht werden. Jeder ERC-721-Token repräsentiert das Eigentum an einem bestimmten und individuellen digitalen oder physischen Vermögenswert. Dadurch eignen sich ERC-721-Token für die Darstellung einzigartiger Gegenstände wie digitale Sammlerstücke, Kunstwerke oder Immobilien.

2) Anwendungsfall Token

ERC-20: ERC-20-Token werden üblicherweise verwendet, um fungible Token zu erstellen, die als digitale Währungen, Utility-Token oder einheitlich bewertete Vermögenswerte dienen. Sie werden häufig für Initial Coin Offerings (ICOs), tokenisierte Vermögenswerte und in dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) verwendet.

ERC-721: ERC-721-Token werden in erster Linie zur Erstellung von nicht-fungiblen Token (NFT) verwendet, die das Eigentum oder den Echtheitsnachweis von einzigartigen Gegenständen, digitalen Sammlerstücken, virtuellen Vermögenswerten und anderen einzigartigen digitalen oder physischen Gegenständen darstellen.

3) Token-Funktionen

ERC-20: ERC-20-Token verfügen über eine Reihe standardisierter Funktionen, darunter Token-Transfer, Guthabenprüfung und Genehmigung von Verträgen mit Dritten, die Token im Namen des Eigentümers ausgeben. Sie sind in hohem Maße mit verschiedenen Ethereum-DApps kompatibel und können problemlos in eine Vielzahl von Anwendungen integriert werden.

ERC-721: ERC-721-Tokens verfügen ebenfalls über Standardfunktionen, konzentrieren sich jedoch auf die Definition des Eigentums und die Übertragung einzigartiger Vermögenswerte. Zu den Funktionen gehören die Übertragung des Eigentums an einem Token, die Abfrage des Eigentümers eines Tokens und der Zugriff auf die mit jedem Token verbundenen Metadaten.

4) Anwendungsfälle und Anwendungen

ERC-20: ERC-20-Token werden häufig verwendet, um Token zu schaffen, die als Tauschmittel zirkulieren, Anteile an einem Projekt darstellen oder Zugang zu bestimmten Funktionen innerhalb einer Plattform bieten.

ERC-721: ERC-721-Token werden in Anwendungen verwendet, bei denen jeder Token einen bestimmten und wertvollen Vermögenswert darstellt, wie z. B. digitale Kunst, virtuelle Immobilien, Sammlerstücke in Blockchain-basierten Spielen und einzigartige digitale Gegenstände.

Kurz gesagt, ERC-20-Token sind fungibel und wurden für Anwendungsfälle entwickelt, bei denen ein einheitlicher Wert und Austauschbarkeit wichtig sind, während ERC-721-Token nicht fungibel sind und für das Eigentum an einzigartigen und unteilbaren Vermögenswerten verwendet werden. Jeder Standard bedient seine eigene Nische innerhalb des Ethereum-Ökosystems, und die Wahl zwischen ERC-20 und ERC-721 hängt von den spezifischen Anforderungen des Tokens und dem beabsichtigten Anwendungsfall ab.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 − = 11
Powered by MathCaptcha