Was ist ein Abwärtstrend?

/
Im Zusammenhang mit der technischen Analyse und den Finanzmärkten bezeichnet ein Abwärtstrend eine anhaltende und konsistente Bewegung des Preises eines Vermögenswerts über einen bestimmten Zeitraum hinweg in eine Abwärtsrichtung. Er ist durch eine Reihe von niedrigeren Höchst- und Tiefstständen auf einem Preisdiagramm gekennzeichnet, was darauf hindeutet, dass die allgemeine Stimmung und Dynamik des Marktes rückläufig ist und die Verkäufer im Allgemeinen die Kontrolle haben. Die Hauptmerkmale eines Abwärtstrends sind: Lower highs: In a downtrend, each successive peak or high…

Was ist ein Aufwärtstrend?

/
Im Zusammenhang mit der technischen Analyse und den Finanzmärkten bezieht sich ein Aufwärtstrend auf eine anhaltende und beständige Preisbewegung eines Vermögenswerts in einer Aufwärtsrichtung über einen bestimmten Zeitraum. Er ist gekennzeichnet durch eine Reihe höherer Höchst- und Tiefststände auf einem Preisdiagramm, was darauf hindeutet, dass die allgemeine Stimmung und die Marktdynamik positiv sind und die Käufer im Allgemeinen die Kontrolle haben. Die wichtigsten Merkmale eines Aufwärtstrends sind: Höhere Höchststände: In einem Aufwärtstrend ist jeder aufeinanderfolgende…

Was ist der Pivot in der technischen Analyse?

/
In der technischen Analyse bezieht sich ein "Pivot" auf ein bedeutendes Preisniveau oder einen Punkt auf einem Preisdiagramm, der von Händlern und Analysten verwendet wird, um Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts, wie z. B. einer Aktie, einer Kryptowährung oder eines Rohstoffs, zu treffen. Pivots sind wichtige Referenzpunkte, die Händlern helfen können, potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Es gibt verschiedene Arten von Pivots, die in der technischen Analyse verwendet werden, die…

Was bedeutet Sharding in der Kryptografie?

/
Im Zusammenhang mit Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie ist die Fragmentierung eine Technik, die die Skalierbarkeit und Leistung eines Blockchain-Netzwerks verbessern soll. Sie besteht in der Partitionierung oder Aufteilung der Blockchain in kleinere, besser zu verwaltende Teile, die "Shards" genannt werden. Jeder Shard fungiert als unabhängige Kette mit einer eigenen Reihe von Validatoren und einem eigenen Transaktionsverlauf. Sharding wird in erster Linie eingesetzt, um Skalierbarkeitsprobleme zu lösen, mit denen traditionelle Single-Chain-Blockchains wie Bitcoin und Ethereum zu…

Was sind SNARKs und STARKS in Ethereum?

/
SNARK (Succinct Non-Interactive Arguments of Knowledge) und STARK (Scalable Transparent ARguments of Knowledge) sind kryptografische Techniken, die auf der Ethereum-Blockchain und anderen Blockchain-Plattformen eingesetzt werden, um Datenschutz, Sicherheit und Skalierbarkeit zu verbessern. Sowohl SNARKs als auch STARKs sind Formen von Zero-Knowledge-Beweisen, die es einer Partei ermöglichen, einer anderen zu beweisen, dass sie ein bestimmtes Wissen besitzt, ohne es preiszugeben. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über SNARKs und STARKs in Ethereum: 1. SNARKs (Succinct Non-Interactive…

Was bedeutet Schicht 2 im Bereich der Kryptographie?

/
Bei Kryptowährungen bezieht sich "Layer 2" (oft abgekürzt als "L2") auf eine sekundäre Blockchain oder Protokollschicht, die auf ein bestehendes Blockchain-Netzwerk aufgesetzt wird, in der Regel eine Layer-1-Blockchain (L1). Layer-2-Lösungen sollen einige der Skalierbarkeits-, Geschwindigkeits- und Kostenprobleme lösen, die mit Layer-1-Blockchains wie Bitcoin und Ethereum verbunden sind. Hier sind einige Schlüsselaspekte von Layer-2-Lösungen im Bereich der Kryptowährungen: Skalierbarkeit: Blockchains der Schicht 1, wie Bitcoin und Ethereum, haben Beschränkungen bei der Anzahl der…

Was ist dezentrale Finanzierung (DeFi) und wie funktioniert sie?

/
Zum Zeitpunkt meiner letzten Wissensaktualisierung im September 2021 bezieht sich "DeFil" nicht auf einen anerkannten Begriff oder ein anerkanntes Konzept auf dem Gebiet der dezentralen Finanzierung (DeFi). Es ist möglich, dass es sich um einen Begriff handelt, der nach diesem Datum eingeführt oder popularisiert wurde, oder es könnte sich um einen Tippfehler oder ein Missverständnis des Begriffs "DeFi" handeln. Ich kann jedoch eine Erklärung der dezentralisierten Finanzierung (DeFi) und ihrer Funktionsweise geben: Dezentrales Finanzwesen (DeFi): DeFi steht für "decentralised finance"…

Was ist ein besicherter Schuldtitel?

/
Eine besicherte Sollstellung (Collateralised Debit Position, CDP) ist ein Finanzkonzept, das in erster Linie mit dezentralen Finanzplattformen (DeFi) auf der Grundlage der Blockchain-Technologie, insbesondere der Ethereum-Blockchain, in Verbindung gebracht wird. PDCs sind eine Schlüsselkomponente von Systemen wie MakerDAO, einem der frühesten und bekanntesten DeFi-Projekte. Im Folgenden wird erläutert, was eine Collateralised Debt Position (CDP) ist und wie sie funktioniert: Sicherheiten: Ein PDC beginnt damit, dass ein Nutzer eine bestimmte Menge an Kryptowährung (in der Regel Ethereum,…

Was sind Null-Wissenstests?

/
Null-Wissens-Beweise (ZKP) sind kryptografische Techniken, die es einer Partei (dem Beweisführer) ermöglichen, einer anderen Partei (dem Verifizierer) zu beweisen, dass eine Aussage wahr ist, ohne irgendwelche spezifischen Details über die Aussage selbst preiszugeben. Mit anderen Worten: ZKPs ermöglichen es, die Kenntnis einer Tatsache oder die Fähigkeit zur Durchführung einer Aufgabe zu beweisen, ohne die zugrunde liegenden Daten oder Informationen preiszugeben. Hier ein vereinfachtes Beispiel zur Veranschaulichung des Konzepts der Zero-Knowledge-Beweise: Stellen Sie sich vor, Sie…

Was ist ein Composite Finance?

/
Compound Finance ist eine dezentralisierte Kreditvergabe- und Kreditaufnahmeplattform, die auf der Ethereum-Blockchain basiert. Sie ist eines der bahnbrechenden Projekte im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und soll es Nutzern ermöglichen, Zinsen auf ihre Kryptowährungen zu verdienen, indem sie diese der Plattform zur Verfügung stellen, oder Vermögenswerte zu leihen, indem sie Sicherheiten stellen. Compound arbeitet mit intelligenten Verträgen und automatisiert Kreditvergabe- und Kreditaufnahmeprozesse ohne die Notwendigkeit traditioneller Vermittler wie Banken. Dies sind einige…

Wie hoch ist der Total Locked-in Value (TVL) in DeFi Finance?

/
Total Value Locked (TVL) ist eine im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) häufig verwendete Kennzahl zur Messung der Gesamtsumme der Vermögenswerte, die derzeit in verschiedenen DeFi-Protokollen und Smart Contracts auf einer Blockchain gesperrt oder hinterlegt sind. TVL ist ein wichtiger Indikator für die Größe und Aktivität des DeFi-Ökosystems zu einem bestimmten Zeitpunkt. Im Folgenden wird erläutert, wie die TVL funktioniert und warum sie so wichtig ist: Sperren von Vermögenswerten: Bei DeFi können Nutzer ihre Kryptowährungen oder Token als Sicherheiten sperren oder Liquidität…

Was ist DeFi?

/
DeFi, kurz für Decentralized Finance, bezeichnet eine Reihe von Finanzdienstleistungen und -anwendungen, die auf der Blockchain-Technologie basieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Finanzsystemen, die sich auf zentralisierte Institutionen wie Banken und Vermittler stützen, zielt DeFi darauf ab, mithilfe der Blockchain- und Smart-Contract-Technologie ein offeneres und dezentraleres Finanzökosystem zu schaffen. Zu den wichtigsten Funktionen und Komponenten von DeFi gehören: Blockchain-Technologie: DeFi-Anwendungen werden häufig auf Blockchain-Plattformen wie Ethereum, Binance Smart Chain…